1525 wurden große Teile des Klosters im Bauernkrieg zerstört. Es gliedert sich in eine Oberkirche und eine Unterkirche. Sehenswert sind auch die wohl einzigen Mumien in württembergischen Kirchen, die sich in Frauental vermutlich durch Säureeinfluss aus dem Gewölbe mumifiziert haben.
Das Museum "Vom Kloster zum Dorf" ist seit 1990 auf der ehemaligen Nonnenempore eingerichtet. Die Entwicklung Frauentals von den Anfängen des Zisterzienserinnenkonvents bis zum landwirtschaftlich geprägten Dorf unserer Zeit ist das Thema dieses Museums.
Kontakt:
Helmut Kreiselmeier, Tel.: 07933 872 oder
Wolfgang Willig, Tel.: 07931 9588700.
Das Kloster mit Museum ist vom 01. April bis 01. November immer samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Für Gruppen ist immer nach Anmeldung unter Tel.: 07933 872 geöffnet.
Eine kleine Eintrittsgebühr ist zu entrichten.