Die herausragende Besonderheit dieser Kapelle ist ihr achteckiger Grundriss. Achteckig zu bauen, das deutet auf den Orient hin – der Erbauer Konrad von Hohenlohe-Brauneck nahm an einem Kreuzzug teil. Das romanische Bauwerk wurde erstmalig im Jahre 1429 erwähnt. In diesem hochinteressanten Kirchlein werden Führungen angeboten. Der Eintritt ist kostenfrei – eine kleine Spende würde dem kleinen Ort (45 Gemeindemitglieder) helfen, das Bauwert zu unterhalten.
Für Besuch und Führung wenden Sie sich bitte an
- Richard Preininger, Tel.: 07933 595
- Sabine Wagner, Tel.: 07933 20076