Stadt Creglingen

Seitenbereiche

Logo der Stadt Creglingen
english version   Deutsche Version   Italienische Version   Niederländische Version
Icon Facebook

Volltextsuche

Seiteninhalt

Familienzentrum komm – gelebte Nachbarschaft

Kontakt:

Erika Weimer, 07933 70144 oder
familienzentrum(@)creglingen.de
und auf Instagram:@komm.creglingen

Familienzentrum komm.
Hauptstraße 39, 97993 Creglingen

Offener Treff am Nachmittag, auch für Seniorinnen und Senioren

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen „der ersten Stunde“ laden Sie ein, beim traditionellen Offenen Treff vorbeizuschauen. Hier kann man immer etwas erfahren und dazulernen, unsere „Urgesteine“ haben jede Menge Geschichten und Anekdoten zu erzählen. Jede/r interessierte ist willkommen!

Montag + Freitag 14.00 – 16.00 Uhr: mit Hannelore Mayer
Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr: mit Irmgard Linke

 

Offener Handarbeitstreff, über die kalte Jahreszeit

Es gibt Kaffee und Tee, wir sitzen gemütlich zusammen, tauschen uns aus und häkeln oder stricken.
Interessierte in jedem Alter sind herzlich eingeladen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Auch für Kinder geeignet, die schon Häkelkenntnisse haben. Ab Schulalter können die Kinder gerne alleine kommen. Natürlich darf man auch einfach so vorbeischauen und uns Gesellschaft leisten.
Zeiten: Jeden Dienstag im Monat, 15.00 - 17.00 Uhr (ca. Oktober bis März)

Bei Fragen meldet euch unter 07933 700190. Wir freuen uns jederzeit auch auf neue Gäste!
Kreative Grüße, Eure Elke und Hanne

Wurzelcafé – ein wöchentlicher Treffpunkt für „junge Familien“

Das Wurzelcafé ist ein Treffpunkt für Eltern mit Babys und werdende Eltern. Dort kann man sich austauschen, über wichtige Themen informieren und Erfahrungen teilen. Vor allem jedoch wollen wir uns gegenseitig als Eltern stärken und unterstützen. Das Wurzelcafé ist ein Ort, an dem Mütter und Väter – mit ihren Babys – Kraft tanken können.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, auch ohne Anmeldung. Jeden Mittwoch ab 9.30 Uhr.
 

 

Bücherkiste und Tauschbörse

Kiste vor dem komm: Bücher und andere schöne Dinge

Gerne können vereinzelte Gegenstände (Bücher, Spielsachen, Deko und andere schöne Kleinigkeiten) in die Tauschkiste vor dem komm gelegt und natürlich auch mitgenommen werden. Das kommTeam freut sich über die rege Beteiligung der Bevölkerung am Tauschen, Schenken und Teilen!

Gut erhaltene Gegenstände in etwas größeren Mengen (maximal eine Umzugskiste) müssen während des kommCafés dienstagsfrühs oder nach Absprache zur Sichtung im komm vorbeigebracht werden. Bitte stellen Sie keinesfalls volle Säcke oder Kisten vor dem komm ab!

Kleiderständer „Mein Lieblingsstück“
Kleidung wird im komm nicht angenommen - dafür gibt es die Kinderkleiderbörse, Flohmärkte und Kleidercontainer. Eine Kleiderkammer würde unsere räumlichen und personellen Kapazitäten sprengen. Ausnahme: besondere Einzelstücke („Lieblingsstücke“) für Damen, die wir auf dem kleinen komm-Kleiderständer zum Verschenken präsentieren können.

Alternative zum Wegwerfen – das RepairCafé Creglingen

Wir reparieren gemeinsam Gegenstände aller Art, z.B. elektrische/elektronische Geräte und EDV, Holz, Metall, Textil und Fahrräder. Es findet alles ehrenamtlich und auf Spendenbasis statt. Jeder kann ohne Voranmeldung kaputte Gegenstände zum Reparieren mitbringen. Die Idee ist, Dinge durch reparieren weiter verwenden zu können statt neu zu kaufen und dadurch Müll zu vermeiden. Manchmal gelingt dies mit einigen geschickten Handgriffen und dem entsprechenden Fachwissen. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Hier die Repair Café Termine 2023:
21.01., 18.03., 20.05., 15.07., 16.09. und 18.11.2023
jeweils Samstag 9.00 - 11.00 Uhr (alle 2 Monate) im KOMM (Hauptstraße 39)


Gerne kann man auch einfach auf einen Kaffee und Kuchen oder einen Plausch vorbeikommen.
Bei Fragen können Sie sich vorab gerne an das Familienzentrum wenden:
familienzentrum(@)creglingen.de oder 07933 70144.

Weitere Infos zur Repair-Café-Bewegung erhalten Sie unter www.repaircafe.org, einer internationalen Community, der wir uns angeschlossen haben.

Weitere Informationen