Stadt Creglingen

Seitenbereiche

Logo der Stadt Creglingen
Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Stadtentwicklung

Die Stadt Creglingen entwickelt derzeit ein Stadtentwicklungskonzept und plant ein Stadtsanierungsprogramm. Hier finden Sie alle Informationen:

Stadtentwicklungskonzept für die Gesamtstadt und

Stadtsanierungsgebiet im Kernort Creglingen

Die Stadt Creglingen hat die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH aus Ludwigsburg mit der Erarbeitung eines Stadtentwicklungskonzeptes für die Gesamtstadt Creglingen (Kernort Creglingen und Teilorte) beauftragt, das bis zum Jahresende 2025 fertiggestellt sein soll.

Das Konzept soll als „roter Faden“ für die Stadtentwicklung in den nächsten rund 20 Jahren dienen.

Vorgabe des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen sowie des Regierungspräsidiums Stuttgart ist, dass ein Stadtentwicklungskonzept in einem partizipativen Prozess, unter Beteiligung der Öffentlichkeit und aller relevanten Akteure erarbeitet wird (z.B. Bürgerschaft, Eigentümer, Gemeinderat etc.).

Um die Öffentlichkeit über die Vorgehensweise und den Bearbeitungsstand des Stadtentwicklungskonzeptes auf dem Laufenden zu halten, hat die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH eine Website, den sogenannten „Stadtentwicklungsmanager im Dialog“ für Creglingen freigeschaltet.

Die Website finden Sie hier

Auf der vorgenannten Website gibt es ab dem 01.05.2025 bis zum 31.05.2025 auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Online-Kartendiskussion!

Den Flyer mit allen relevanten Informationen knapp zusammengefasst, finden Sie hier zum Download: Flyer zur Online-Kartendiskussion

Im Rahmen dieser Kartendiskussion können die Bürgerinnen und Bürger sowie alle an der Creglinger Stadtentwicklung Interessierten Stärken und Schwächen zu verschiedenen Handlungsfeldern und Themenschwerpunkten auf dem Gebiet der Gesamtstadt Creglingen verorten und beschreiben. Teilen Sie uns mit, was Sie bewegt! Eine genaue Anleitung und weitere Informationen zur Durchführung der Online-Kartendiskussion finden Sie auf der oben genannten Website.

Die Stadt Creglingen plant parallel zum vorgenannten Stadtentwicklungskonzept zur Umsetzung von Maßnahmen in der Kernstadt Creglingen im Herbst 2025 einen Antrag auf Aufnahme in die Städtebauförderung (Sanierungsgebiet) für das Programmjahr 2026 zu stellen. Neben kommunalen Maßnahmen können bei Aufnahme in das Städtebauförderprogramm auch private Maßnahmen (Modernisierung oder Abbruch von Gebäuden) gefördert werden.

Maßnahmen in den Teilorten können über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) gefördert werden.

Auch hierzu finden Sie weitere Informationen auf der oben genannten Website.

Mit einem Stadtentwicklungskonzept verbessern sich die Antragschancen auch im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum, da nachgewiesen wird, dass für die weitere Stadtentwicklung eine konzeptionelle Grundlage vorliegt.

Mitarbeiter

Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an die zuständigen Mitarbeiterinnen

  • Frau Rösch-Wildermann
    Stadtbauamt Creglingen
    Tel. 07933 701-21
    Mail schreiben
  • Frau Zehnder
    Stadtbauamt Creglingen
    Tel. 07933 701-27
    Mail schreiben
  • Frau Norina Flietel
    Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
    Tel. 07141 16757-282
    Mail schreiben

Weitere Informationen