Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Rathaus & Service
- Bürger & Soziales
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Die Touristinfo der Stadt Creglingen ist Ihnen gerne behilflich:
Frau Jutta Weber
Hauptstraße 29
97993 Creglingen
Tel.: 07933 631
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
zusätzlich Dienstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Die Veranstaltungen auf einen Blick lesen Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.
Die Stadt Creglingen bietet aussergewöhnliches für seine Gäste.
Sie können zum Beispiel ein Duftrosenseminar machen, Brote backen lernen und vieles mehr. Auch die Originalität kommt nicht zu kurz: Übernachten im Heu, Wohnen in den Stadttürmen, Übernachten im Schäferkarren usw. Die Angebote sind nur bei den Vermietern direkt zu buchen. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über unsere Besonderen & Originellen Angebote. Die Stadt Creglingen und die Anbieter freuen sich auf Sie.
in der Pension Metzger
Frau Elfriede Metzger
Craintal 69
97993 Creglingen
Tel.: 07933 7201
Fax: 07933 203329
Weiter zur Homepage
Tauchen Sie ein in die Düfte der Rosen bei Frau Metzger.
Sie bietet Ihnen Rosenseminare mit historischen Duftrosen, Kulinarisches für die Küche, Gesunde Kosmetik für die Haut.
bei MANZ Backtechnik GmbH
Münster 124
97993 Creglingen
Tel.: 07933 9140-0
Fax: 07933 9140-99
Weiter zur Homepage
Die Firma Manz entwickelt und stellt hochwertige Backöfen für Haushalt und Gewerbe her.
Sie können bei der Firma Manz Brotbackseminare besuchen.
zu buchen bei:
Christian und Irma Galeazzi
Streichentaler Straße 2
97993 Creglingen
Tel. 07933 7009595
weiter zur Homepage
Der Schlosserturm liegt direkt am Taubertorplatz und bietet Platz für 2-4 Personen.
Der Faultum in der Neuen Straße bietet Platz für 2-5 Personen.
Beide Türme sind neu renoviert.
in der Historischen Schäferei
Frauental 37
97993 Creglingen
Tel.: 09842 97930
Fax: 09842 982882
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Im Historischen Schäferhaus gibt es die Möglichkeit zu schlafen wie einst die Schäfer.
Bei Joachim Pochert oder Johannes Stahl lernen Sie wie man mit der Motorsäge verschiedene Objekte modelliert.
Weitere Infos erhalten Sie unter
www.kunstamholz.de (Achim Pochert)
www.josta-holzdesign.de (Johannes Stahl)
An den Seminaren teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist.
Wer eine eigene Kettensägeausrüstung hat, ist natürlich im Vorteil. Allerdings ist es möglich Säge und Schutzausrüstung zu leihen.
Lust zum Selbermachen?
Dann kommen Sie in den Creglinger Stadtteil Reinsbronn!
Bettina Löhr-Hentz lädt in ihrem "Atelier de Bois" zu kreativen und handwerklichen Kursen ein - von Papier- und Bastelkursen bis zum Schreinerkurs für Frauen gibt es tolle Angebote.
Weitere Infos erhalten Sie unter
www.atelier-de-bois.de
Die Touristinfo der Stadt Creglingen ist Ihnen gerne behilflich:
Frau Jutta Weber
Hauptstraße 29
97993 Creglingen
Tel.: 07933 631
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
zusätzlich Dienstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Die Veranstaltungen auf einen Blick lesen Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.