Stadt Creglingen

Seitenbereiche

Logo der Stadt Creglingen
english version   Deutsche Version   Italienische Version   Niederländische Version
Icon Facebook

Volltextsuche

Navigation

Weitere Informationen

Kontakt

Stadtverwaltung Creglingen
Torstraße 2 
97993 Creglingen
Tel.: 07933 701-0
Fax: 07933 701-30
E-Mail schreiben

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Creglingen gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Creglingen wenden.

Seiteninhalt

Aus Solidarität mit den Schwächeren - wir wollen helfen!

Wir wollen helfen!
 
Auch wenn wegen des Coronavirus soziale Kontakte aktuell auf ein Minimum zurückgefahren sind, gibt es doch viele, die unterstützen und helfen wollen.
 
Wir möchten auf einige Hilfeangebote hinweisen und bieten an, auch private Initiativen zu veröffentlichen. (Tel. 07933 701-16; E-Mail: anita.mueller@creglingen.de)
 
1. Familienzentrum
Das Familienzentrum Creglingen bietet die Vermittlung für Menschen, die gerne helfen wollen oder die Hilfe brauchen an. Beispiele für die Alltagshilfe wären: Babysitting, Einkaufen für Seniorinnen und Senioren, Gang zur Apotheke. Es gibt bereits Angebote, die jederzeit abgerufen werden können.
Ansprechpartnerin ist Erika Weimer, Tel. 07933 701-44 oder per E-Mail: familienzentrum@creglingen.de
 
2. Verein für Krankenpflege und Nachbarschaftshilfe
Die Helferinnen betreuen weiterhin die Pflegehäuser und helfen in Alltagsdingen. Es gibt einen Einkaufsservice. Bei Bedarf bitte bei Ines Horn, Tel. 07933 366 melden.
 
3. Jugendclubs und Vereine
Mehrere Jugendclubs und Vereine z.B. in Craintal, Finsterlohr, Freudenbach, Münster, Reinsbronn und Waldmannshofen erklären sich bereit, zu helfen und zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird, z.B. beim Einkaufen, Abholungen usw. Die Angebote können Sie direkt unter der jeweiligen Ortschaft im Mitteilungsblatt finden oder Sie wurden  bereits angesprochen oder angeschrieben.


4. Desinfektionsmittel
Der landwirtschaftliche Betrieb Martin Stodal aus Freudenbach bietet Desinfektionsmittel an. Anolyte wird für den Tierbestand zur Wasserdesinfektion produziert. Das Mittel ist auch zur Hände und Flächendesinfektion geeignet.
Bei Bedarf bitte melden unter Tel.: 0160 93 74 88 10.
 
Bitte beachten Sie auch die Aktionen "Creglingen - regional einkaufen" - Link zur Homepage und „Creglingen bleibt daheim“ - Link zur Homepage.
Auf beiden Seiten finden Sie Informationen über Creglinger Geschäfte, Firmen und Angebote, sowie über Hilfe und Unterstützungsangebote.  
 
Viele gehen auch direkt auf ihre Nachbarn zu und bieten Hilfe an. Corona ruft auch in Creglingen große Solidarität hervor. Dafür ein herzliches Dankeschön.

Weitere Informationen

Kontakt

Stadtverwaltung Creglingen
Torstraße 2 
97993 Creglingen
Tel.: 07933 701-0
Fax: 07933 701-30
E-Mail schreiben

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Creglingen gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Creglingen wenden.