Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Rathaus & Service
- Bürger & Soziales
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Nach 1448 ging Creglingen an die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach über. Bis zum Jahre 1791 blieb Creglingen ansbachisch, um dann preußisch, 1806 bayerisch und schließlich 1810 württembergisch zu werden.
Schwere Zeiten brachte der Dreißigjährige Krieg für Creglingen, und im 17. und 18. Jahrhundert hatte der Ort unter den Auswirkungen der Raubkriege Ludwigs XIV., den spanischen und polnischen Erbfolgekriegen zu leiden. Auch die Revolutionskriege und die napoleonischen Feldzüge brachten für die Stadt immer wieder Truppendurchmärsche, Requisitionen und Einquartierungen mit sich.