Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Rathaus & Service
- Bürger & Soziales
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Das Touristinfo-Team der Stadt Creglingen ist Ihnen gerne behilflich:
Frau Jutta Weber
Hauptstraße 29
97993 Creglingen
Tel.: 07933 631
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
von Mai bis September
Montag bis Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
zusätzlich Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
vom Oktober bis April
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
zusätzlich Dienstag: 13:30 bis 17:00 Uhr
Änderunge vorbehalten!
Creglingen, die Nachbargemeinde von Rothenburg ob der Tauber, zieren neben einem Stück Stadtmauer auch drei erhalten gebliebene Stadttürme. Alle drei haben eine Besonderheit für Besucher der Stadt. Im Stadtkern steht im Stadtgraben der „Lindleinturm“ der als Kleinstmuseum eingerichtet ist. Gäste können bei einer Führung im Turm über die Wohnverhältnisse der letzten Turmbewohnerin staunen- die Originaleinrichtung und die Lebensgeschichte der ehemaligen Tagelöhnerin ist sehens- und hörenswert!
Den zweiten Turm entdeckt man bei einem Stadtrundgang in der „Neuen Straße“. Hier befindet sich der „Faulturm“. Auch dieser hat eine besondere Historie: er diente lange Zeit als Gefängnisturm der Stadt. Der Name „Faulturm“ lässt deshalb auch Rückschlüsse auf das Schicksal der mittelalterlichen Insassen des Gefängnisturmes zu…
Heute allerdings hat der Faulturm eine schönere und auch komfortablere Aufgabe- er bietet Übernachtungsgästen eine außergewöhnliche Bleibe als Ferienwohnung. Über drei Etagen führen die Stiegen im Turm ins Schlafgemach oder in die Wohnstube mit Küchenzeile. Gekonnt hat man hier alt und neu kombiniert. Schaut man ganz oben aus einem der Fenster, kann man auch gleich den dritten Creglinger Stadtturm entdecken: nur wenige Meter entfernt steht am Schlosserbuck der „Schlosserturm“.
Dieser wurde, wie der Faulturm auch, die vergangenen Wochen liebevoll renoviert und in einladendem Ambiente als Ferienwohnung eingerichtet. Der ehemalige Wohnturm des Creglinger Stadtboten und frühere Verteidigungsturm hat eine wechselvolle Geschichte. Gut dass er erhalten bleiben konnte und heute eine völlig andere Rolle einnehmen darf. Als Übernachtungsdomizil, z.B. für die Radfahrer des 5- Sterne-Taubertal-Radweges, bleibt er sicher lange in Erinnerung. Gäste die die „Romantische Straße“ entlang fahren finden hier ebenfalls eine echt romantische Unterkunft!
Nähere Informationen gibt es bei der Touristinformation Creglingen, Telefon 07933-631, touristinformation-creglingen@t-online.de
Das Touristinfo-Team der Stadt Creglingen ist Ihnen gerne behilflich:
Frau Jutta Weber
Hauptstraße 29
97993 Creglingen
Tel.: 07933 631
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
von Mai bis September
Montag bis Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
zusätzlich Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
vom Oktober bis April
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
zusätzlich Dienstag: 13:30 bis 17:00 Uhr
Änderunge vorbehalten!