Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Rathaus & Service
- Bürger & Soziales
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Stadtverwaltung Creglingen
Torstraße 2
97993 Creglingen
Tel.: 07933 701-0
Fax: 07933 701-30
E-Mail schreiben
Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Creglingen gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Creglingen wenden.
Sanierungen im Schulzentrum Creglingen
Besichtigung neues Lehrerzimmer und renovierte WC-Anlagen
Der Vorsitzende begrüßte Rektorin Diana Romen und Konrektor Michael Frank sowie Haustechniker Günther Hahn, die die Führung durch die neuen Räumlichkeiten übernahmen.
Das neue Lehrerzimmer wurde innerhalb von 6 Wochen in den Sommerferien fertiggestellt und bietet Platz für bis zu 75 Lehrkräfte. Es wurden 2 Räume miteinander verbunden und grundlegend saniert.
Die neu renovierte Toilettenanlage im Bereich der Werkrealschule ist mit modernster Technik ausgestattet.
Der Gemeinderat bedankte sich vor allem bei Haustechniker Hahn und Frau Schmeiser für Planung, Organisation und Durchführung der Baumaßnahmen.
Ersatzbeschaffung für den bisher geleasten Unimog für den Bauhof
Der Leasingvertrag für den auf dem Bauhof befindlichen Unimog (U423) läuft im August dieses Jahres aus. Das Fahrzeug ist inzwischen fast 9 Jahre alt und hatte im Dezember 2020 einen Unfall bei dem es umfangreicher repariert werden musste. Eine Übernahme erscheint deshalb nicht sinnvoll.
Im Auftrag der Verwaltung wurde deshalb vom zuständigen Mercedes-Benz Vertriebspartner ein Angebot für das Leasing eines Neufahrzeuges (U427) erstellt. Das bisherige Fahrzeug war ein Leasingrückläufer, welches so genommen werden musste wie es war.
Vorteile beim Neufahrzeug sind u.a. eine stärkere Motorisierung und auch weniger Reparaturen. Die Konfiguration des Fahrzeuges entspricht außerdem den Anforderungen des Bauhofes (Zapfwelle, Schleuderketten für Winterdienst, Bereifung, etc.)
Für den bestehenden Unimog wurden monatliche Leasingraten in Höhe von 2.176,51 € bezahlt, für den Neuen würden Raten in Höhe von 2.491,30 € fällig, was Mehrkosten in Höhe von 314,79 € monatlich, bzw. 3.777,48 € jährlich bedeuten würde. Neupreis des Fahrzeuges wären 237.226,96 €. Die Laufzeit des Leasingvertrages läge bei 60 Monaten.
Der Gemeinderat sprach sich nach ausführlicher Beratung gegen einen Leasingvertrag und auch gegen ein Gebrauchtfahrzeug aus. Die Verwaltung wurde beauftragt, ein Angebot für ein Neufahrzeug anzufordern und dem Gemeinderat in einer der nächsten Sitzung vorzulegen.
Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen und Bericht über die entgegengenommenen Spenden 2021
Nach der Gemeindeordnung darf die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen annehmen. Die Einwerbung und die Entgegennahme des Angebots einer Zuwendung obliegen ausschließlich dem Bürgermeister sowie den Beigeordneten.
Die zweckbestimmten Verwendungen der Spenden sowie die Erstellung der Zuwendungsbestätigungen dürfen erst nach der positiven Beschlussfassung über die Annahme und Vermittlung der Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen erfolgen.
Vom 01.10.2021 bis 31.12.2021 wurden der Stadt Creglingen insgesamt
10.532,12 EUR gespendet. Die Spenden setzen sich wie folgt zusammen:
Im Jahr 2021 ergab sich folgender Spendenstand:
Der Gemeinderat stimmte der Annahme bzw. Vermittlung, der aufgeführten Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen zu.
Stadtverwaltung Creglingen
Torstraße 2
97993 Creglingen
Tel.: 07933 701-0
Fax: 07933 701-30
E-Mail schreiben
Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Creglingen gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Creglingen wenden.