Stadt Creglingen

Seitenbereiche

Logo der Stadt Creglingen
english version   Deutsche Version   Italienische Version   Niederländische Version
Icon Facebook

Volltextsuche

Navigation

Weitere Informationen

Termin vergessen?

Die Stadt Creglingen ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.

Seiteninhalt

Termine & Veranstaltungen in Creglingen



Kategorien:
Optionen:
Apr
22
Führung durch das Geyer-Schloss
22.04.2023 um 14:00 Uhr
Veranstalter: VHS
Ort: Creglingen-Reinsbronn

Sie möchten sich das Schloss einmal anschauen und interessante Details zu seiner Geschichte erfahren?
Gezeigt werden das Schloss von außen, der Innenhof mit seinen Arkaden, die beiden Wappensteine des Albrechts von Bieberehren und von Philip Geyer sowie der ehemalige Pferdestall und ein Gewölbekeller. Ebenso der historische Rittersaal mit seiner originalen Holzdecke aus dem 16. Jahrhundert und vieles weitere mehr.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluß an die Führung besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Plausch bei veganer Kaffee- und Kuchentafel im Rittersaal.

Kosten für die Führung: 5,00 € / Person
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten:
Telefonisch unter 07933 7007825 oder über das Kontaktformular auf der Homepage www.geyer-schloss.de oder auch per mail an: info@geyer-schloss.de

Apr
23
Erstkommunion
23.04.2023
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Creglingen
Ort: Creglingen
Apr
23
Klosterfrauen, Mumien und Schätze
23.04.2023 um 15:00 Uhr
Veranstalter: VHS
Ort: Creglingen-Frauental

Wie kommt es, dass heute im kleinen Dorf Frauental im abgelegenen Steinachtal eine riesige Klosterkirche steht?
Das ist eine lange Geschichte. Sie beginnt im 13.Jahrhundert in der Stauferzeit, als die Herren von Hohenlohe-Brauneck hier ein Zisterzienserinnenkloster gründeten. Der Chor, eine gotische Säulenhalle in der Unterkirche und Reste des Kreuzgangs sind Relikte aus der Gründungszeit. Von den dazugehörenden Konventbauten blieb leider nur der Ostflügel erhalten, der heute von Projekt Chance genutzt wird. Im 15. Jahrhundert kam das Kloster unter die Herrschaft der Ansbacher Markgrafen, die es in der Reformation aufhoben. Aus dieser Epoche stammen drei mumifizierte Leichen einer Amtmannsfamilie in der Unterkirche. Wolfgang Willig, Vorsitzender des Museumsvereins Kloster Frauental e.V. erklärt im Rundgang die zisterziensertypische Anlage und zeigt die kunsthistorischen Schätze.
Weitere Informationen unter: kloster-frauental.de

Anmeldung erforderlich: Wolfgang Willig, Telefon 07931 9588700.
Treffpunkt: Am Eingang zur evangelischen Kirche in Frauental, Ortsteil Creglingen

Apr
26
Vortrag "Haus- und Reiseapotheke: Was soll vorhanden bzw. auf Reisen dabei sein?"
26.04.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: LandFrauen Creglingen
Ort: Gasthaus Grüner Baum

Referentin: Stefanie Stricker

Apr
30
Verschiedene Maibaumfeste
30.04.2023
Ort: Creglinger Ortschaften
Einträge insgesamt: 110
[1]      «      2   |   3   |   4   |   5   |   6      »      [22]

Weitere Informationen

Termin vergessen?

Die Stadt Creglingen ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.