Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Rathaus & Service
- Bürger & Soziales
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Das Touristinfo-Team der Stadt Creglingen ist Ihnen gerne behilflich:
Frau Jutta Weber
Hauptstraße 29
97993 Creglingen
Tel.: 07933 631
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
von Mai bis September
Montag bis Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
zusätzlich Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
vom Oktober bis April
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
zusätzlich Dienstag: 13:30 bis 17:00 Uhr
Änderunge vorbehalten!
Das Haus der Geschichte BW beschäftigt sich mit der Geschichte von Baden, Württemberg und Hohenzollern seit 1800.
Das Oppidum Burgstall bei Finsterlohr wurde etwa im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Hier wurde eine von Natur aus durch Täler und Schluchten abgegrenzte, gut zu verteidigende Fläche von 123 ha durch Wall, Graben und Palisaden verstärkt, zu einer Zuflucht der keltischen Bevölkerung. Man erhält einen Eindruck von einer gewaltigen Wehranlage, die sich mit ihrem tiefen Graben und den Palisaden über eine Länge von 5 km erstreckte und eine Stärke von 6 - 8 Metern hatte.
Für Führungen kontaktieren Sie bitte Frau Ulrike Kammleiter, Tel.: 07933 7825.
Ansprechpartner für die Flachsbrechhütte sind Herr Riederer, Tel.: 09861 7209, Herr Gerhard Strauß, Tel.: 09865 497 oder Herr Klaus Geißendörfer, Tel.: 09865 547.
Verein Keltisches Oppidum Finsterlohr-Burgstall e.V.
Herr Helmut Kopanitsak, Tel.: 07933 20190
Herr Manfred Schuch, Tel.: 07933 1271
Weiter zur Homepage
Anfahrt über Bad Mergentheim nach Creglingen
Verlassen Sie die Autobahn A81 in Richtung Bad Mergentheim. Ab Bad Mergentheim folgen Sie nun dem Verlauf der Romantischen Straße durch die Orte Weikersheim, Röttingen und Creglingen. Etwa 5 km nach Creglingen gelangen Sie zum Creglinger Teilort Archshofen. Hier biegen Sie in der Ortsmitte nach rechts ab in Richtung Finsterlohr/Schonach und folgen dem Straßenverlauf den Berg hinauf. Nachdem Sie an Finsterlohr vorbeigefahren sind, biegen Sie nach etwa 0,5 km nach links in Richtung Burgstall ab. Vor der Ortseinfahrt Burgstall biegen Sie erneut nach links ab. Nach ein paar hundert Metern sehen Sie das Museum Flachsbrechhütte und die Schautafeln des Informationszentrums zum Archäologischen Lehrpfad um das Oppidum.
Anfahrt über Rothenburg ob der Tauber
Verlassen Sie die Autobahn A7 in Richtung Rothenburg ob der Tauber. Folgen Sie ab Rothenburg ob der Tauber dem Verlauf der Romantischen Straße. Nach etwa 12 km gelangen Sie zum Creglinger Teilort Archshofen. Hier biegen Sie in der Ortsmitte nach links ab in Richtung Finsterlohr/Schonach und folgen dem Straßenverlauf den Berg hinauf. Nachdem Sie an Finsterlohr vorbeigefahren sind, biegen Sie nach etwa 0,5 km nach links in Richtung Burgstall ab. Vor der Ortseinfahrt Burgstall biegen Sie erneut nach links ab. Nach ein paar hundert Metern sehen Sie das Museum Flachsbrechhütte und die Schautafeln des Informationszentrums zum Archäologischen Lehrpfad um das Oppidum.
Das Touristinfo-Team der Stadt Creglingen ist Ihnen gerne behilflich:
Frau Jutta Weber
Hauptstraße 29
97993 Creglingen
Tel.: 07933 631
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
von Mai bis September
Montag bis Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
zusätzlich Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
vom Oktober bis April
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
zusätzlich Dienstag: 13:30 bis 17:00 Uhr
Änderunge vorbehalten!
Das Haus der Geschichte BW beschäftigt sich mit der Geschichte von Baden, Württemberg und Hohenzollern seit 1800.