Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Rathaus & Service
- Bürger & Soziales
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Wohnen
Die Staatl. Schlösser und Gärten (SSG) in BW im Web. Der SSG obliegt die Betreuung von über 250 landeseigenen Schlössern, Klöstern, Gärten, Burgen und Ruinen. Aufgabe der SSG ist unter anderem, die Kulturdenkmale einschließlich ihrer Ausstattung und Einrichtung mit größter Sorgfalt als historisches Erbe zu erhalten und die Kulturdenkmale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
1525 wurden große Teile des Klosters im Bauernkrieg zerstört. Es gliedert sich in eine Oberkirche und eine Unterkirche. Sehenswert sind auch die wohl einzigen Mumien in württembergischen Kirchen, die sich in Frauental vermutlich durch Säureeinfluss aus dem Gewölbe mumifiziert haben.
Das Museum "Vom Kloster zum Dorf" ist seit 1990 auf der ehemaligen Nonnenempore eingerichtet. Die Entwicklung Frauentals von den Anfängen des Zisterzienserinnenkonvents bis zum landwirtschaftlich geprägten Dorf unserer Zeit ist das Thema dieses Museums.
Evangelisches Pfarramt Freudenbach
97993 Creglingen
Tel.: 07933 203554
E-Mail schreiben
Das Kloster ist von März bis Oktober Mittwoch bis Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Für Gruppen ist immer nach Anmeldung unter Tel.: 07933 203554 geöffnet.
Die Staatl. Schlösser und Gärten (SSG) in BW im Web. Der SSG obliegt die Betreuung von über 250 landeseigenen Schlössern, Klöstern, Gärten, Burgen und Ruinen. Aufgabe der SSG ist unter anderem, die Kulturdenkmale einschließlich ihrer Ausstattung und Einrichtung mit größter Sorgfalt als historisches Erbe zu erhalten und die Kulturdenkmale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.